12.08.2024

Geht doch! Endlich wieder „Weg frei“ für die Mitterbergstiege

Bereits 14 Jahre lang haben wir gekämpft, Jahr für Jahr Gestrüpp geschnitten, die lockeren Steine der Stiege befestigt und so ein sicheres Durchwandern ermöglicht. Denn trotz Sperrung, nutzten viele Ausflügler:innen die Abkürzung von der Wildgrubgasse am Weg hinauf zum Kahlenberg. 14 lange Jahre hieß es offiziell „Betreten verboten“. 

2010 wurde die Mitterbergstiege, im Volksmund Mukenthalerstiege genannt, aus nicht nachvollziehbaren Sicherheitsbedenken durch den damaligen Bez. Vorsteher Tiller (ÖVP) gesperrt. Und es war ein langer Weg, bis 2023 endlich auch die ÖVP einlenkte. 

Die Hartnäckigkeit und Einsatzfreude der Döblinger SPÖ hat es möglich gemacht. Allen voran SPÖ Bez. Vorsitzende Barbara Novak und stellv. Bezirksvorsteher Thomas Mader sowie sein Vorgänger Anton Mandl. Gemeinsam mit den Döblinger Naturfreunden und vielen freiwilligen Aktivist:innen schulterten sie jedes Jahr ihre Gartenschaufeln und -scheren und machten den Weg frei für die Wanderlustigen. 

„Als begeisterte Naturfreundin und Wanderin freue ich mich sehr, dass die Mukenthalerstiege nun endlich wieder den Döblinger:innen und Wiener:innen als entzückende Abkürzung durch die Weinberge zur Verfügung steht. Mein Dank gilt Stadträtin Ulli Sima und den vielen beherzten Freiwilligen, die sich so intensiv für die Öffnung der Stiege eingesetzt haben,“ so Barbara Novak. Dem schließt sich Thomas Mader an und ergänzt: „Naherholung muss für alle Döblinger:innen möglich sein. Darum setzen wir uns konsequent für den Erhalt und den Ausbau von konsumfreien Angeboten im öffentlichen Raum ein. Auch im 2022 erstellten Masterplan Gehen für Döbling wurde die Öffnung der Stiege empfohlen.“ 

Nach einer provisorischen Instandsetzung durch die Stadt Wien ist nun an den Weinwandertagen am 28. und 29. September die Abkürzung wieder frei bewanderbar. 2025 folgt, anschließend an Rohrlegungsarbeiten von Wiener Wasser, die Generalsanierung der beliebten Mitterbergstiege.

Am 28. September macht sich die SPÖ Döbling wieder auf den Weg zu „ihrer“ Stiege. Diesmal statt schwerem Werkzeug Freude über das Erreichte im Gepäck. Anschließend geht’s auf einen wohlverdienten Spritzer oder kühlen Traubensaft in gemütlicher Runde.

Was dir auch gefallen könnte:

Verpasse keine Neuigkeiten: