07.04.2025

1,5 Millionen fürs Klima - jetzt Klimapetition unterzeichnen

Klimapetition Döbling: Jetzt unterschreiben!

Klimaschutz beginnt vor der Haustür – und braucht eine starke Stimme im Bezirk.
Mit der Klimapetition Döbling wollen wir gemeinsam zeigen: Die Menschen in Döbling sind bereit, aktiv etwas gegen die Klimakrise zu tun – und erwarten dasselbe von der Bezirkspolitik.

Worum geht’s?
Die Stadt Wien stellt im Rahmen des Wiener Klimateams 1,5 Millionen Euro für Klimaschutzprojekte in Döbling zur Verfügung – direkt im Bezirk, gemeinsam mit den Menschen vor Ort entwickelt und umgesetzt.

Stellv. Bezirksvorsteher Thomas Mader hat einen Antrag im Bezirksparlament dazu gestellt und eine Mehrheit in der Döblinger Bezirksvertretung hat sich bereits für die Teilnahme am Klimateam ausgesprochen. Doch das Projekt wurde politisch vom ÖVP-Bezirksvorsteher blockiert – und damit eine echte Chance auf Beteiligung und konkrete Maßnahmen vertan.

Wir sagen: Jetzt erst recht!
Mit deiner Unterstützung können wir Druck machen – und zeigen, dass Klimaschutz in Döbling kein Randthema ist, sondern eine zentrale Zukunftsfrage.

 

Unsere Forderungen für ein klimafittes Döbling

🌿 Das Klimateam nach Döbling holen
Damit 1,5 Millionen Euro für konkrete Klimaprojekte im Bezirk genutzt werden können – partizipativ, transparent und wirkungsvoll.

🌳 Mehr Bäume und Grünräume im öffentlichen Raum
Gegen Hitzeinseln, für bessere Luft und ein angenehmes Stadtklima – überall dort, wo Menschen leben, arbeiten und sich aufhalten. Bis zu 1.000 Bäume können wir laut Baumpotential-Analyse sofort und ohne größere Eingriffe in die Verkehrssituation neu pflanzen.

🚲 Sichere und durchgehende Radwege
Döbling ist Schlusslicht bei baulich getrennten Radwegen. Wir fordern sichere Schul- und Arbeitswege – besonders für Kinder, Familien und ältere Menschen.

🚌 Klimafreundliche Mobilität für alle
Mehr Angebote für den öffentlichen Verkehr, Ausbau der Infrastruktur für Fußgänger:innen und eine Mobilitätsdrehscheibe in der Muthgasse.

🧊 Kühlende Maßnahmen in stark versiegelten Bereichen
Mehr Schatten, Entsiegelung, Trinkwasserstellen und Cooling-Zonen – vor allem in dicht bebauten Grätzln.

🌱 Klimaschutz sozial denken
Energieeffiziente Sanierungen, leistbare Heizformen und ein Fokus auf jene, die besonders stark von der Klimakrise betroffen sind.

Unterschreibe jetzt die Klimapetition Döbling!

Gemeinsam machen wir den Bezirk klimafit – Schritt für Schritt, mit Verantwortung und Weitblick. Und immer mit Respekt und Fairness für alle Döblinger:innen!

Es geht um unsere Zukunft. Es geht um unsere Kinder. Es geht um Döbling.

Was dir auch gefallen könnte:

Es geht um Döbling

Thomas Mader, Bezirksvorsteher Stv., setzt sich für die Menschen, für ein gutes Miteinander ein. Das Gespräch mit den DöblingerInnen ist ihm besonders wichtig.

Verpasse keine Neuigkeiten: